Brauchbarkeitsprüfung für künftig jagdlich geführte Hunde der Jägerschaft Uecker-Randow
Am 19.10.2019 war es wieder soweit. Die Jägerschaft Uecker-Randow e.V., die mit 560 Mitgliedern ihren Sitz in Eggesin hat, führte die diesjährige Brauchbarkeitsprüfung bei herrlichem Wetter in den Forstrevieren Mönkebude und Meiersberg durch. Anmeldungen über den Landesjagdverband sind für 15 Hunde unterschiedlichster Rassen bei der Prüfungskommission unter Leitung vom Weidgenossen Willi Schrandt, eingegangen und bestätigt. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurden 2 Gruppen mit je 3 Richtern gebildet um einen reibungslosen Ablauf und zeitgleich zu gewährleisten. Die Hundeführer stellten ihre Vierläufer in den veschiedenen Prüfungsfächern vor und konnten dabei auf eine gute Vorbereitung der Hund ihrerseits zurückgreifen. Ob bei Gehorsam, Schussfestigkeit, 600m Übernachtschweißfährte oder beim Stöbern konnten durchweg gute Leistungen bescheinigt werden.
Wir danken dem Prüfungsleiter Willi Schrandt und seinem kompetenten Richterteam für die Vorbereitung und Durchführung der Brauchbarkeitsprüfung sowie dem Weidgenossen Wilhelm Schröter für Bereitstellung seines Forstrevieres und dem Team der Gaststätte „Zum goldenen Löwen“ für die gute Bewirtung in Mönkebude.
Niels Saeger
Vors. JS Uecker-Randow e.V.
Infopoint
Veranstaltungen in der Region
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Aktuelles in Eggesin
Feldübungen der Bundeswehr im März
Für den Zeitraum vom 1. bis 26. März hat die Bundeswehr Ausbildungsübungen ihrer Soldaten im freien Gelände angekündigt. Mit ca. 40 Soldaten wird das Beziehen von Räumen in unbekanntem Gelände, das Leben im Felde und das......lesen
Entwurf des Bebauungsplans für Sondergebiet Tourismus an der Randow liegt öffentlich aus
Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen sind bis 05.03.2021 möglich // Die ausliegenden Unterlagen erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Persönlicher Erwerb von Fischereimarken und Angelkarten in der Amtsverwaltung wird vorübergehend ausgesetzt
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird der Erwerb von Fischereimarken und Angelkarten im Wege der persönlichen Vorsprache im Amt "Am Stettiner Haff" ab sofort bis auf Weiteres eingestellt. Sie haben die......lesen