"Die vier Jahreszeiten" von Vivaldi sowie Meisterwerke von Paganini und Mozart, Ueckermünde
St. Marienkirche | Beginn: 19.30 Uhr
Kammerphilharmonie Köln
Während ihrer diesjährigen Konzerttournee durch Deutschland gastiert die Kammerphilharmonie Köln am Mittwoch, den 10. August 2022, mit wunderbar temperamentvollen und erfrischenden Werken von Vivaldi und Paganini endlich einmal wieder in der St. Marienkirche Ueckermünde. Aber auch Mozart und Sains-Saens stehen auf ihrem Programm.
"Klassik überall..." – das ist das Motto der Kammerphilharmonie Köln.
"Dabei spielt es für unsere Musiker keine Rolle, ob sie in einer kleinen Dorfkirche, unter freiem Himmel, im Kölner Dom oder im Sydney Opera House spielen - ihre Spielfreude ist jedes Mal dieselbe. Die Zielsetzung ist einfach - wir wollen möglichst viele Menschen generationsübergreifend für klassische Musik begeistern. Die Beliebtheit unseres Ensembles zeigt sich darin, dass die Kammerphilharmonie Köln jährlich circa 250 Mal rund um den Globus konzertiert und sich die Zuhörer überall auf der Welt auf die Begegnung mit unseren musikalischen Ausnahmetalenten freuen," so der organisatorische Leiter des Ensembles Martin Könner.
Gegründet wurde die Kammerphilharmonie in der Stadt, deren Namen sie trägt: Köln. Jener Stadt, die für ihre Musikhochschule, ihre Musik- und Instrumentalpädagogen weltweit berühmt ist. Seit Jahrzehnten werden hier Musikergenerationen ausgebildet, die in Sachen Musikalität in der Welt Ihresgleichen suchen. Sich dieser Talente bedienend erwächst der Kölner Kammerphilharmonie ein Stamm an hervorragenden Musikern, die in wechselnder Besetzung ihr Motto in die Welt tragen.
Die Kammerphilharmonie Köln ist auf der ganzen Welt zuhause. Ihre Tourneen führen sie regelmäßig nach Neuseeland, Australien, Spanien, Großbritannien, Irland und viele andere Länder – und natürlich Deutschland. Dabei kommt der Auswahl der Werke und der Solisten besondere Bedeutung zu. So gibt die Kammerphilharmonie Köln durch die facettenreiche Zusammensetzung des Ensembles jedem ihrer Mitglieder die Möglichkeit, sich als Solist zu präsentieren. Das sich permanent erweiternde Repertoire der Kammerphilharmonie besteht grundsätzlich aus handverlesenen Stücken. Der besondere Reiz ihrer Programme liegt im Aufeinandertreffen populärer wie auch unbekannter Werke verschiedenster Musikepochen. Diese Mischung verspricht große Abwechselung auf höchstem Niveau,
Menschen auf der ganzen Welt für klassische Musik zu begeistern – das sehen sie als ihre Maxime. Ganz einfach: "Klassik überall..."
Das Konzert, das wie alle Konzerte der Reihe von der Stadt Ueckermünde finanziell unterstützt wird, beginnt um 19.30 Uhr. Kartenvorbestellung in der Touristikinformation Ueckermünde (039771/ 28482) und der Musikmuschel Ueckermünde (039771/ 591093).
Aktuelles in Eggesin
Straßensperrung in Liepgarten
Aufgrund einer Havarie kommt es im Bereich Mühlenfeldstraße - Abzweigung Apfelweg zu einer punktuellen Straßensperrung. Sobald die...lesen
Wir suchen Verstärkung: Elektriker/Kommunalarbeiter (m/w/d) bei der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 31.05.2023 // Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Waldbrandgefahr wieder auf Warnstufe 2 heruntergesetzt
Im hiesigen Bereich des Forstamtes Torgelow ist die Waldbrandwarnstufe von 4 wieder auf 2 (geringe Gefahr) verringert. Infos zum...lesen
Bootskrautung für Uecker und Randow angekündigt
Im Auftrag des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern führen wir Mäharbeiten an und in der Uecker im Bereich...lesen