Unterversorgte Grundstücke für den Breitbandausbau registrieren lassen
Unter direkter Beteiligung der Grundstückseigentümer startet der Landkreis Vorpommern-Greifswald eine neue Markterkundung zur Ermittlung eventuell noch nicht berücksichtigter unterversorgter Adressen und Haushalte. Gleichzeitig macht er auf Besonderheiten bei der Ausführung der künftigen Hausanschlussarbeiten am Gebäude aufmerksam.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in Ihren Gemeinden finden Tiefbauarbeiten zur Errichtung eines glasfaserbasierten Internet-Breitbandanschlusses für Ihre Gebäude statt. Wenn Sie zu den geförderten Gebäudeeigentümern gehören, werden auch Tiefbauarbeiten auf Ihrem Grundstück notwendig. Ein Arbeitsschritt ist die Herstellung einer Bohrung in Ihrer Hausaußenwand, zum Einbau einer Hauseinführung für das Glasfaserkabel. Sollten Sie Eigentümer einer der folgenden Gebäudetypen sein, welche sich noch in der Gewährleistung befinden, beachten Sie bitte folgendes:
- Holz-/ Fertigteilhäuser
- Gebäude mit einer „Weißen Wanne“
- Energiesparhaus mit unterschiedlichsten Außenwandisolierungen
Nächster Schritt zur Identifizierung weiterer unterversorgter (< 30 Mbit/s) Gebäude, zur Aufnahme dieser in den öffentlich geförderten Breitbandausbau im Landkreis Vorpommern-Greifswald:
Im Landkreis wurde innerhalb eines „Markterkundungsverfahrens“ mit der Ermittlung zusätzlicher Adressen begonnen, die bis heute als unterversorgt (< 30 Mbit/s im Download) über bisherige Versorger (Telekommunikationsunternehmen) von der Europäischen Union definiert sind. Zur Unterstützung der Evaluierung der Adressen (z.B. Gebäude/B-Pläne/Bauanträge, …) bitten wir unsere Einwohner um Unterstützung. Wenn Sie sich für eine Förderung registrieren wollen benötigen Sie vorab folgende Voraussetzungen:- Amtlich vergebene Hausnummer (auch für Flurstücke, welche als Bauland gewidmet bzw. umgewidmet werden sollen)
- Wenn das Gebäude bereits errichtet wird/wurde, muss beim zuständigen Kataster die Gebäudeeinmessung (öffentlich bestellter Vermesser) beantragt/registriert sein (Auskunft erteilt das Katasteramt).
- Bauantrag gestellt/ wird gestellt (Datum)
- Anschließend besuchen Sie bitte das Internet-Portal des Landkreises Vorpommern-Greifswald (https://www.kreis-vg.de/Breitbandausbau/).
- Zur Registrierung folgen Sie der Anleitung (Verlinkung unter der Überschrift bzw. unter Markterkundung/Bürgerbeteiligung).
Aktuelles in Eggesin
BEWIRB DICH JETZT! - Gemeinde Mönkebude sucht Reinigungspersonal und neuen Hafenmeister
Bewerbungsschluss 13.10. bzw. 31.12.2023 // Die ausführlichen Anforderungsprofile erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Fundgegenstände werden versteigert
Wann: 24.10.2023 | Wo: Eggesin, Heidestraße...lesen
Wir suchen Verstärkung - AUSBILDUNGSPLATZ 2024: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 31.10.2023 // Die detaillierte Ausschreibung erreichen Sie über die Titelverlinkung.
Das war die 20. Rallye Stettiner Haff 2023
Die Reportage zur Tour auf YouTube ansehen.