Immobilienangebote
bebaute Grundstücke |
auf dem Areal der ehemaligen Vorpommernkaserne an der Karl-Marx-Straße:
Beschreibung des Areals Vorpommernkaserne einschließlich Lageplan
Wirtschaftsgebäude / Küche (Gebäude-Nr. 52)
Ansprechpartner: | Frau Krohn / Frau Matthée Stadt Eggesin, SB Liegenschaften | |
Tel.: E-Mail: | 039779/ 264-67 oder -68 Frau Krohn / Frau Matthée |
unbebaute Grundstücke |
Außerdem:
Gewerbegrundstück Ueckermünder Straße
Zlotower Straße
Ansprechpartner: | Frau Krohn / Frau Matthée Stadt Eggesin, SB Liegenschaften | |
Tel.: E-Mail: | 039779/ 264-67 oder -68 Frau Krohn / Frau Matthée |
Zwangsversteigerungen
Im Onlineportal für Immobilien-Zwangsversteigerungen deutscher Amtsgerichte können Sie sich über die beim zuständigen Amtsgericht aktuell zur Versteigerung anstehenden Objekte informieren.
Zuständiges Amtsgericht ist gegenwärtig das Amtsgericht Pasewalk, Zweigstelle Anklam.
Häufig können bei einer Zwangsversteigerung Immobilien weit unter ihrem tatsächlichen Wert ersteigert werden. Zudem geht das Eigentum am Grundstück bereits mit der Verkündung der Zuschlagserteilung rechtswirksam auf den "Ersteher" (also den Meistbietenden, dem der Zuschlag erteilt wird) über. Zu einem späteren Zeitpunkt wird das Grundbuch lediglich noch entsprechend berichtigt.
Weitere Objektangebote finden Sie auf diversen nichtamtlichen bzw. gewerblich betriebenen Internetplattformen.
Aktuelles in Eggesin
Wir suchen Verstärkung: Sozialpädagogische Fachkraft für die Jugendarbeit in der Stadt Eggesin
Bewerbungsschluss 03.08.2025 | Das ausführliche Anforderungsprofil erreichen Sie über die Titel- bzw. Bildverlinkung.
Neu aufgelegt: Eggesin-Kalender für 2026 mit historischen Postkartenmotiven
Einen attraktiven Kalender mit historischen Motiven seiner Heimatstadt gibt der Eggesiner Fotograf Walter Graupner in bewährter...lesen
In eigener Sache: Amtliches Mitteilungsblatt ab Juli mit veränderten Erscheinungsterminen
Gegenwärtig liegt der Erscheinungstermin des Amtlichen Mitteilungsblattes des Amtes "Am Stettiner Haff" jeweils auf einem Dienstag. Ab...lesen
Programmstart "MV tut was." | Unterstützungsformate für Klimaschutz vor Ort | Preisgelder in Höhe von 517.000 € ausgelobt
Geht Klimaschutz im ländlichen Raum positiv und engagiert? Ein neuartiges Teilhabeprogramm des Landes Mecklenburg-Vorpommern sagt...lesen