Kinder- und Jugendeinrichtungen
Achtung: | Rückkehr in den Regelbetrieb unter Corona-Pandemie-Bedingungen ab dem 1. August 2020 | |
• Weitere schrittweise Öffnung der Kindereinrichtungen ab dem 18.05.2020 Ausführlichere Informationen finden Sie- hier auf der Homepage der Landesregierung M-V sowie - auf dieser Homepage des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Ab dem 01.08.2020 wird die Notfallbetreuung nicht weitergeführt. |
Kindertagesstätte "Villa Märchenland"
Bahnhofstr. 10
Telefon: 039779 / 28 540
Träger: | AWO Sozialdienste Uecker-Randow gGmbH |
72 Plätze für Krippen- und Kindergartenkinder |
Homepage: http://www.awo-uer.de/html/eggesin.html
Kindertagesstätte "Kinderland"
Waldstr. 1a
Telefon: 039779 / 21 854 (Kindergarten)
039779 / 29 514 (Kinderkrippe)
Träger: | Volkssolidarität Uecker-Randow e.V. |
108 Plätze für Krippen- und Kindergartenkinder |
Kinderhort "Waldmäuse"
Waldstr. 20e (auf dem Grundschulgelände)
Telefon: 039779 / 20 228
Träger: | DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V. |
90 Plätze |
Tagesmütter im Gebiet des Amtes "Am Stettiner Haff"
Im Kita-Portal des Landkreises Vorpommern-Greifswald finden Sie Detail-Infos zu den Einrichtungen, zur aktuellen Belegung und Sie können Ihr Kind online für Einrichtungen anmelden bzw. vormerken lassen.
Dazu finden Sie hier:
» Antrag / Änderungsantrag auf einen Platz in einer Kindereinrichtung / Tagespflege
Achtung:
Seit dem 01.10.2015 erfolgt die Bearbeitung der vg. Anträge für das Amt "Am Stettiner Haff" durch die Stadt Ueckermünde. Daher sind die Anträge unmittelbar dort abzugeben. .... mehr Details


Schüler- und Jugendzentrum Eggesin
Die Jugendsozialarbeit wird kofinanziert durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, Operationelles Programm Mecklenburg-Vorpommern 2014 - 2020, sowie durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Infopoint
Veranstaltungen in der Region
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Aktuelles in Eggesin
Jetzt bewerben - Gemeinde Mönkebude schreibt mehrere Stellen aus
Bewerbungen bis 31.01.2021 möglich // Die detaillierten Stellenausschreibungen erreichen Sie über die Titelverlinkung.
Feldübungen der Bundeswehr im Januar und Februar 2021
Für den Januar und Februar hat die Bundeswehr mehrere Übungen ihrer Soldaten im freien Gelände angekündigt. Ab dem 11. Januar bis zum 26. Februar werden im Rahmen ihrer Ausbildung jeweils 40 Soldaten das Leben im Felde und das......lesen
Wichtige Information zum geförderten Breitbandausbau
Eigentümer können ihre Einverständniserklärung zum Anschluss an das neue Glasfasernetz auch in 2021 abgeben....lesen