Kinder- und Jugendeinrichtungen

Kindertagesstätte "Villa Märchenland"
Bahnhofstr. 10
Telefon: 039779 / 28 540
Träger: | AWO Sozialdienste Uecker-Randow gGmbH, Torgelow |
72 Plätze für Krippen- und Kindergartenkinder |

Kindertagesstätte "Kinderland"
Waldstr. 1a
Telefon: 039779 / 21 854 (Kindergarten)
039779 / 29 514 (Kinderkrippe)
Träger: | Volkssolidarität Uecker-Randow e.V., Torgelow |
108 Plätze für Krippen- und Kindergartenkinder |
Homepage: https://vs-uer.de/kinder-jugendliche/kindertagesstaetten-horte/kita-kinderland-eggesin/

Kinderhort "Waldmäuse"
Waldstr. 20e (an der Grundschule)
Telefon: 039779 / 20 228
Träger: | DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V., Pasewalk |
90 Plätze |
Homepage: https://www.drk-uer.de/kindertageseinrichtung/kinderhort-waldmaeuse/
Tagesmütter im Amt "Am Stettiner Haff" (Tagespflege)
Im Kita-Portal des Landkreises Vorpommern-Greifswald finden Sie Detail-Infos zu den Einrichtungen, zur aktuellen Belegung und Sie können Ihr Kind online für Einrichtungen anmelden bzw. vormerken lassen.
Achtung:
Seit dem 01.01.2021 erfolgt die Bearbeitung der Anträge zur Kinderbetreuung wieder ausschließlich durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald und sind an diesen zu richten.....mehr lesen
Die Formulare zur Kinderbetreuung finden Sie auch in unserem Downloadbereich für Formulare.

Schüler- und Jugendzentrum
Die Jugendsozialarbeit wird kofinanziert durch die Europäische Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus sowie durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald. mehr erfahren

Stettiner Str. 46c
17367 Eggesin
Tel.: 039779 / 27 691
E-Mail: sjz@eggesin.de
Homepage: www.sjz.eggesin.de
Träger: Stadt Eggesin
Aktuelles in Eggesin
Entwürfe des Bebauungsplans "Solarpark Eggesin-Karpin IV" und der entsprechenden Änderung des Flächennutzungsplans liegen öffentlich aus
Einsichtnahme und die Abgabe von Stellungnahmen sind bis zum 25.04.2025 möglich // Alle Details und die ausliegenden Unterlagen
DBU-Machbarkeitsstudie - Installation von Torfwasssermessstellen angekündigt
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Renaturierung und Wiedervernässung der Moor- und Feuchtgebiete auf der DBU-Naturerbefläche...lesen
Verbrennen von Gartenabfällen im Landkreis Vorpommern-Greifswald grundsätzlich verboten
Landkreis Vorpommern-Greifswald. So wie in jedem Jahr weist der Landkreis auch diesmal darauf hin, dass das Verbrennen von...lesen