Historischer Vierseitenhof
Das Grundstück Stettiner Straße 1 befindet sich unmittelbar in der Ortsmitte der Stadt Eggesin. Das Areal des ehemaligen Forstamtes besteht aus einem Haupthaus und drei Wirtschaftsgebäuden. Diese vier Gebäude bilden zusammen einen vierseitig umbauten Hof - den Vierseitenhof. Der Erhalt dieses Ensembles in seiner Geschlossenheit war innerhalb der ansonsten zergliederten Struktur des Ortes von besonders hoher Bedeutung.
Gebäudesituation
Das Haupthaus wurde im Jahr 2007 durch einen Erweiterungsbau zum Verwaltungssitz der Stadt Eggesin, des Amtes "Am Stettiner Haff" sowie des Eigenbetriebes Wohnungswirtschaft der Stadt Eggesin ausgebaut. Das äußere Erscheinungsbild des Neubaus übernimmt Details wie Fensterläden, Gesims und Dachvorsprung aus dem Bestand, hebt sich jedoch durch die Putzfassade von der traditionellen Bauweise des Altbaus ab.
Die ehemals untergeordneten Nebengebäude wurden 2007/2008 ebenfalls stadtbildgerecht saniert und aufgebaut. Sie beherbergen heute kulturelle Nutzungen (Blaubeerscheune und KulturWerkstatt) sowie die örtliche Polizeistation.
Freiflächengestaltung
Schwerpunkte der Freiflächengestaltung waren die Schaffung einer neuen Platzsituation mit Aufenthaltscharakter in der historischen Ortsmitte, dem früheren Markt Am Rosengarten, die Umnutzung des ehemaligen Forsthausgartens sowie die Weiterführung des Uferweges am Winkelmannsgraben.
Der Platzbereich innerhalb des Gebäudeensembles wurde als multifunktionale Fläche gestaltet. Vielfältige Aktivitäten wie z. B. Märkte, Feste und Veranstaltungen finden hier statt. Die Platzgestaltung wird aber auch den täglichen Bedürfnissen der Menschen nach Kommunikation, Information und Spiel gerecht. Gemeinsam mit Vereinen wurde der ehemalige Forsthausgarten umgestaltet, unter anderem entstanden der Blaubeer- und Kräutergarten sowie eine Künstlerwiese mit Klangobjekten. Durch die Weiterführung des Uferweges vom Beek-Park zur Künstlerwiese entlang des Winkelmannsgrabens und der Schaffung von Sitzgelegenheiten am Wasser wird die innerstädtische Erholung gefördert.
Aktuelles in Eggesin
Die Stadt Eggesin bedankt sich bei ehrenamtlich engagierten Bürgen
Am 29.06.22 führten wir die Ehrungsveranstaltung der Stadt Eggesin in Anerkennung und Würdigung des Ehrenamtes in den Vereinen und...lesen
Waldbrandgefahr wieder auf Warnstufe 1 heruntergesetzt
Seit dem heutigen 28. Juni ist im hiesigen Bereich des Forstamtes Torgelow die Waldbrandwarnstufe von 4 wieder auf 1 (sehr geringe...lesen
Postagentur Eggesin ab 1. Juli mit geänderten Öffnungszeiten
Ab dem 1. Juli 2022 steht die Postagentur Heinrich in der Stettiner Str. 7 von Eggesin ihrer Kundschaft zu neuen leider...lesen