Kontakt
Post- und Hausanschrift:
Stadt Eggesin | Telefon: | 039779 / 264-0 |
Stettiner Str. 1 | Telefax: | 039779 / 264-42 |
17367 Eggesin | E-Mail: | stadt-eggesin@t-online.de |
Website: | www.eggesin.de |
Achtung: | Ab dem 2. November 2020 sind die Stadtverwaltung Eggesin einschl. der Außenstelle Ueckermünde sowie der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Stadt Eggesin für den offenen Publikumsverkehr geschlossen. Die Bearbeitung Ihrer Anliegen erfolgt übergangsweise vorrangig postalisch bzw. elektronisch. Die Mitarbeiter/innen der Verwaltung sind wie gewohnt telefonisch und per E-Mail erreichbar. Nur für wichtige Angelegenheiten, die keinen zeitlichen Aufschub dulden, und für die ein persönliches Erscheinen im Rathaus notwendig ist, werden individuelle Termine vereinbart. Der Zutritt in das Rathaus wird in der Regel nur mit entsprechender Terminvereinbarung gewährt. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner. Das Verwaltungsgebäude Stettiner Str. 1 ist ausschließlich über den behindertengerechten Haupteingang betretbar. Für Besucher besteht eine permanente Maskenpflicht. Ebenso sind die allgemein gültigen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten. |
Sprechzeiten
Stadtverwaltung Eggesin (allgemein)
Montag | --- | 13.30 - 15.30 Uhr |
Dienstag | 9.00 - 12.00 Uhr | 13.30 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 9.00 - 12.00 Uhr | 13.30 - 15.30 Uhr |
Freitag | 9.00 - 12.00 Uhr | --- |
Standesamt (vorübergehend ab 01.10.2020)
Donnerstag | 9.00 - 12.00 Uhr | 13.30 - 15.30 Uhr |
Außenstelle Ueckermünde (nur Meldeangelegenheiten)
Donnerstag | 9.00 - 11.30 Uhr | 13.00 - 15.00 Uhr |
Infopoint
Veranstaltungen in der Region
Keine Artikel in dieser Ansicht.
Aktuelles in Eggesin
Jetzt bewerben - Gemeinde Mönkebude schreibt mehrere Stellen aus
Bewerbungen bis 31.01.2021 möglich // Die detaillierten Stellenausschreibungen erreichen Sie über die Titelverlinkung.
Feldübungen der Bundeswehr im Januar und Februar 2021
Für den Januar und Februar hat die Bundeswehr mehrere Übungen ihrer Soldaten im freien Gelände angekündigt. Ab dem 11. Januar bis zum 26. Februar werden im Rahmen ihrer Ausbildung jeweils 40 Soldaten das Leben im Felde und das......lesen
Wichtige Information zum geförderten Breitbandausbau
Eigentümer können ihre Einverständniserklärung zum Anschluss an das neue Glasfasernetz auch in 2021 abgeben....lesen