bis 20.05.2024 | Kunst:Offen | "Dorfwege – Entdeckung des Unbeachteten", Rieth
Ringstr. 5 | ganztägig
Auch in diesem Jahr stellt die Künstlerin Ulrike Siedl aus Rieth zu Kunst:Offen vom 18. Mai bis zum 20. Mai ihre Arbeiten aus. Diesmal widmet sie sich dem Unscheinbaren, dem selten Betrachteten in Rieth. So verbergen sich unter dem Titel "Dorfwege – Entdeckung des Unbeachteten" Teile der Riether Dorfstraße, die zu einer Vorlage für eine Vielzahl an kleinen und großen Kunstwerken geworden ist. Diese mit typischen DDR-Betonplatten bestückte Straße ist für Auto- und Radfahrer oft Stein des Anstoßes im wahrsten Sinne des Wortes und nicht selten ein Ärgernis. Für Ulrike Siedl ist sie eine Quelle an Mustern und Strukturen, denen sie mit den unterschiedlichsten – auch alltäglichen Materialien – nachspürte.
Darüber hinaus stellt sie ihre Kunstinstallation "Vielfalt – das Leben ist bunt" sowie weitere Motive aus ihren Serien "Little Abstracts" an allen drei Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Ringstraße 5 aus.
Eine Sonderausstellung früherer Bilder ist unter dem Titel "Du kannst nicht malen!" im Cafe de Klönstuw – ebenfalls in Rieth – zu den regulären Öffnungszeiten des Cafés zu entdecken.
Aktuelles in Eggesin
Hund aufgefunden – Eigentümer gesucht
Bereits am Karfreitagabend wurde dieser kleine Rüde im Bereich Lübs aufgefunden und sucht nun sein Herrchen bzw. Frauchen. Das...lesen
Eggesiner Rathaus ist am Brückentag geschlossen
Am Freitag, dem 2. Mai 2025, bleiben das Rathaus der Stadt Eggesin sowie der Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft der Stadt Eggesin...lesen
Gewässer-/Projektsachbearbeiter vom Wasser- und Bodenverband "Landgraben" gesucht
Bewerbungsschluss: 22.05.2025 | Die ausführliche Stellenausschreibung auf der Homepage des Wasser- und Bodenverbandes erreichen Sie
Öffentlichkeit kann sich zur beabsichtigten Änderung des Bebauungsplans "Neuordnungsgebiet Vorpommernkaserne" äußern
Informierung und Äußerung zur Planung sind bis zum 14.05.2025 möglich // Weitere Details erreichen Sie über die Titel- bzw.